Hochmoderne Sauerstoffkammer
Für das ADELI Medical Center wurde eigens eine hochmoderne Druckkammer der deutschen Firma HAUX hergestellt. Die Kammer ist auf dem neusten Stand der Technik und ermöglicht neben einer optimalen Behandlung, eine laufende Beobachtung durch besonders geschultes medizinisches Personal sowie zusätzliche Computerüberwachung.
In der Sauerstoffkammer ist Platz für bis zu zwölf Patientinnen und Patienten sowie für zwei speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter, die während der Behandlung für das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten sorgen.
Eine Sitzung in der hyperbaren Sauerstoffkammer dauert zwischen 60 und 120 Minuten. Auf Wunsch sind Audio- und Videounterhaltung möglich.
Sauerstoffmangel – häufige Ursache für Gehirnschäden
- Sauerstoffmangel während der Geburt ist eine bekannte Ursache für spastische und zerebrale Kinderlähmungen. Der Mangel führt zu einer Gehirnblutung und Schädigungen des kindlichen Gehirns.
- Sauerstoffmangel im Hirngewebe von Erwachsenen ist meistens die Ursache für einen Schlaganfall.
Zerstörte Gehirnzellen sind zwar verloren, aber rund um das Verletzungszentrum gibt es intakte inaktive Zellen, sogenannte „idlying neurons“, die wieder reaktiviert werden können.
Hyperbare Sauerstofftherapie
Die Luft, die wir einatmen, besteht zu 78 Prozent aus Stickstoff, zu 21 Prozent aus Sauerstoff und aus diversen anderen Gasen wie etwa Argon, Neon oder Helium. Bei der Sauerstofftherapie hingegen wird in der hyperbaren Sauerstoffkammer kein Luftgemisch, sondern reiner Sauerstoff bei einem Druck von 0,7 bis 1,3 Bar eingeatmet. Dadurch steigt der Sauerstoffgehalt im Körper auf das bis zu 25-fache. Es werden Blockaden der Sauerstoffzufuhr zu wichtigen Körpersystemen überwunden und zahlreiche Funktionen aktiviert. Nach der erfolgreichen Anwendung in der Intensivmedizin wird dieses Verfahren nun auch in der Neurorehabilitation im ADELI Medical Center angewendet.
Wirkungen der hyperbaren Sauerstofftherapie
Die Wirkungen dieser Therapie basieren auf folgendem Prozess: Durch den erhöhten Sauerstoffgehalt des Körpers wird die DNA jeder Zelle stimuliert. Dadurch wird neues Zellwachstum angeregt, schädliche Sauerstoff-Radikale verdrängt, Entzündungen (etwa durch Wunden oder in Knochen) reduziert oder geheilt sowie die Hirndurchblutung und der Glukosestoffwechsel stimuliert.
Schlafende Gehirnzellen reaktivieren
Selbst in Gehirnbereichen, die nicht mehr durchblutet werden, führt die hyperbare Sauerstoffanreicherung dazu, dass geschädigte Bereiche und inaktive Zellen wieder mit Sauerstoff versorgt werden. Schlafende Neuronen werden reaktiviert, und die Wiederherstellung mancher Gehirnfunktionen wird ermöglicht.
Wichtig ist, dass die neuen Gehirnkapazitäten sofort nach ihrer Aktivierung entsprechend gefördert werden: Die intensive propriozeptive Stimulation im ADELI Medical Center ist eine bewährte Methode, um die richtigen Bewegungen wieder zu erlernen und möglichst selbständig ausführen zu können.
FOLGEN SIE UNS